- in
- 1ịn\
(Abkürzung i. [bei Ortsnamen, z. B. Weißenburg i. Bay.]); Präposition mit Dativ und Akkusativ: ich gehe in dem (im) Garten auf und ab, aber ich gehe in den Garten; im (in dem); ins (in das); vgl. ins
2ịn\<englisch> (umgangssprachlich); in sein (umgangssprachlich für dazugehören; zeitgemäß, modern sein)
in, in. = Inch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.